Gründungsversammlung
Am 2. Februar 1991 wurden alle interessierten Bürger, Freunde des Turnens und Eltern von Turnkindern zur Gründungsversammlung in die Sporthalle Schmiedeberger Straße, einst Sporthalle der NVA / Bundeswehr, eingeladen. Dieser Aufforderung folgten zahlreiche Gäste, Eltern und Jugendliche. Insgesamt waren 60 Bürger anwesend. Zum Schauturnen, was der Versammlung voraus ging, waren über 80 Schaulustige erschienen. Die Turnerinnen und Turner der 1. bis 8. Klasse und Jugendliche zeigten an allen Turngeräten gute Leistungen.Zu diesem Zeitpunkt gingen dem Turnen bei der Armeesportgemeinschaft Bad Düben ca. 60 Kinder und Jugendliche, sowie 20 Erwachsene nach. Auch die turnerischen Leistungen der letzten Jahre forderte eine Gründung des Turnvereins heraus. Es wurden im Kindersport 354 Gold-, 337 Silber- und 295 Bronzemedaillen errungen. Alle Anwesenden stimmten einer Gründung des Turnvereins zu. Es trugen sich sofort 30 Anwesende als Mitglieder des Turnvereins ein. Die vorgelegte Satzung wurde angenommen und von den heute noch aktiven Mitgliedern rechtskräftig unterschrieben.
Heute hat der Verein die neun Abteilungen Vorschulsport, Gerätturnen, Dance, Frauenturnen, Laufgruppe, Seniorensport, Volleyball, Radtouristik und Rehasport mit 561 Mitgliedern zwischen drei und 84 Jahren. Bis 1999 stand Herbert Bochmann an der Spitze des Vereins. Ihm folgte Steffen Brost als Vorsitzender, der bis heute die Geschicke des Turnvereins erfolgreich leitet.