Bad Dübener Turnerinnen in Namibia
Bad Dübener Turnerinnen in Namibia - Darum turnen Kinder in Namibia an Turngeräten aus Bad Düben
Swakopmund. Die Turnerinnen Florentine Heimpold, Charlotte Blaas, Betty Sehmisch, Jasmin Schmidt, Emma Köckeritz, Anna-Lucia Michael sowei drei Trainer und Betreuer vom TV Blau-Gelb 90 Bad Düben sind jetzt von der größten Reise ihres Lebens zurückgekehrt. Anfang Oktober ging zum Gymnastic-Club nach Swakopmund in Namibia. Es ist nicht die erste Tour unseres Turnvereins nach Afrika.
Vor sechs Jahren wurden die Bad Dübener Geräteakrobaten durch den ehemaligen DDR-Nationalturner Bernd Jäger auf den afrikanischen Turnverein aufmerksam. Jäger half dort vier Wochen lang als Trainer aus und berichtete anschließend auf verschiedenen Plattformen in den Sozialen Medien über seine Erlebnisse. Die Bad Dübener entschieden spontan, zu helfen und schickten erstmal ein nicht mehr benötigtes Ringegerüst nach Südwestafrika. Mittlerweile gingen schon hunderte Gymnastikanzüge und Unmengen an Spenden wie Malhefte, Buntstifte, Gummibärchen und vieles mehr als Spenden nach Swakopmund.
Aber auch vor Ort wurde geholfen. So wurde im vergangenen Jahr kurzerhand ein gebrauchter Herd gekauft, weil der alte defekt war und es kein Mittagessen mehr im kleinen Kindergarten in den Township gab. Die Kita, die aus drei alten Schiffscontainers besteht, wird vom Gymnastik-Club Swakopmund ebenfalls unterstützt. Auch in diesem Jahr waren wieder dort und haben den kaputten Zaun repariert und ihn anschließend bunt angestrichen.
Aber auch das Turnen kommt nicht zu kurz. Nach einem Auftakttraining, stand der Turnwettkampf im "The Dome" auf dem Tagesprogramm. Alle Bad Dübener wurden mit den Sportlern des Swakopmunder Turnclubs gemischt. Acht Kampfrichterinnen bewerteten die Übungen der vier Teams. Am Ende gewann das Team "Fast & Furios" (174,70 PKt.) mit Betty Sehmisch vor den "Stick it Girls" (173,25 Pkt.) mit Florentine Heimpold und Anna-Lucia Michael und den "Gym Super Novas" (169,75 Pkt.) mit Emma Köckeritz und Charlotte Blaas. Auf Platz vier kamen "Die großen Fünf" (167,40 Pkt.) mit Jasmin Schmidt. In den Einzelwertung landeten die Bad Dübener wie folgt: 1..Charlotte Blaas, 4.Florentine Heimpold, 5.Anna-Lucia Michael, 6.Emma Köckeritz, 8.Betty Sehmisch, 9.Jasmin Schmidt.
Danach folgte noch ein dreitägiger Trip in den Etosha-Nationalpark, wo wir eine Vielzahl wilder Tiere hautnah erleben konnten. Nach neun Tagen Namibia ging es weiter nach Kapstadt in Südafrika. Hier zeigte uns unser Guide Sabine das spannende Leben am südlichsten Zipfel des Kontinentes. Wir lernten Kapstadt während einer Stadtrundfahrt und Stadtrundgang kennen, eroberten den Signal-Hill, shoppten uns durch die Malls an der Waterfront, gingen auf Catamarantour und lernten im Malaienviertel, wie man leckere Köstlichkeiten kocht. Nach zwei Wochen ging es wieder zurück nach Bad Düben.
Der Internationale Jugendaustausch zwischen dem TV Blau-Gelb 90 Bad Düben und dem Gymnastik-Club Swakopmund wurde mit Fördermitteln der Deutschen Sportjugend im Rahmen des Kinder- und Jugendplanes des Bundes unterstützt.